Elsa's Kopje
zurückDie romantische Lodge Elsa's Kopje gilt als eine der spektakulärsten Safari Lodges in Afrika. Sie ist um einen Granithügel herumgebaut, oberhalb des ursprünglichen Camps von George Adamson, in dem er verwaiste Löwen aufzog und wieder freiließ, lange bevor Naturschutz in Mode kam.
Jedes Steincottage wurde individuell gestaltet, die Aussicht und die natürlichen Rundungen der Felsen sowie die Bäume des Hügels wurden perfekt in das Design miteinbezogen. Es gibt ein großes Schlafzimmer und ein ebenfalls geräumiges Badezimmer, ein offenes Wohnzimmer und eine Terrasse, und von überall eine atemberaubende Aussicht.
Zur Ruhe kommt man am besten am einzigartigen Panorama-Pool oder auf der Terrasse des eigenen Bungalows mit Blick in die Savanne, wo Sie vorbeiziehende Büffel, Elefanten, Giraffen und - mit etwas Glück vielleicht - Nachkommen der sagenumwobenen Löwin "Elsa", die der noblen Herberge den Namen gab, beobachtet können.
Hier bekommen Sie ein Gefühl für Weite, Harmonie und Eleganz. In Elsa's, malerisch auf einem Hügel (= Kopje) über der weiten Savanne am Rande des Meru Nationalparks gelegen, erleben Sie das Blühen und Gedeihen dieses Ökosystems.
Elsa's Kopje wurde von Stefano Cheli, einem passionierten Umweltschützer und Safariveranstalter, entworfen und gebaut und 1999 von Dr. Richard Leakey (damals Direktor des Kenya Wildlife Service) und der Virginia McKenna eröffnet, dem Star des Films "Born Free" aus den 1960er Jahren und Gründerin der Stiftung "Born Free", die sich für den Erhalt der Tierarten weltweit einsetzt. Der Film erzählt die wahre Geschichte von George und Joy Adamson, die Elsa, ein verwaistes Löwenbaby, aufzogen und später allen Widrigkeiten zum Trotz wieder auswilderten. Die Befürchtungen, dass Elsa gefährlich werden könnte, weil sie an Menschen gewöhnt war, trafen nicht zu. Die Auswilderung war erfolgreich.
Die perfekt ausgebildeten Führer erschließen den Gästen auf Touren im Geländewagen oder auch zu Fuß die abgeschiedene Weite von Elsa's Kopje, die mit 870 km² authentischer afrikanischer Landschaft aufwartet. Der Meru National Park gilt als einer der artenreichsten Parks in Ostafrika und ist berühmt für große Elefantenherden, Flusspferde, Löwen und Vögel. Elsa’s Gäste haben den gesamten Park praktisch für sich. Der Park beheimatet außerdem ein 44 km² großes Nashorn-Schutzgebiet, das weißen (= Breitmaul-) und schwarzen (Spitzmaul-) Nashörnern geschützten Lebensraum bietet. Das Aufspüren eines Nashorns ist wegen der Größe des Reservates eine Herausforderung!
Aufgrund des hohen Baumbestandes ist der Park recht trocken, jedoch kann man in den 13 Flüssen und Quellen den Artenreichtum an Wassertieren bewundern. Die Bergspitze des Mughwango Hill überblickt den Park und bietet ein atemberaubendes 360° Panorama.
Jedes Steincottage wurde individuell gestaltet, die Aussicht und die natürlichen Rundungen der Felsen sowie die Bäume des Hügels wurden perfekt in das Design miteinbezogen. Es gibt ein großes Schlafzimmer und ein ebenfalls geräumiges Badezimmer, ein offenes Wohnzimmer und eine Terrasse, und von überall eine atemberaubende Aussicht.
Zur Ruhe kommt man am besten am einzigartigen Panorama-Pool oder auf der Terrasse des eigenen Bungalows mit Blick in die Savanne, wo Sie vorbeiziehende Büffel, Elefanten, Giraffen und - mit etwas Glück vielleicht - Nachkommen der sagenumwobenen Löwin "Elsa", die der noblen Herberge den Namen gab, beobachtet können.
Hier bekommen Sie ein Gefühl für Weite, Harmonie und Eleganz. In Elsa's, malerisch auf einem Hügel (= Kopje) über der weiten Savanne am Rande des Meru Nationalparks gelegen, erleben Sie das Blühen und Gedeihen dieses Ökosystems.
Elsa's Kopje wurde von Stefano Cheli, einem passionierten Umweltschützer und Safariveranstalter, entworfen und gebaut und 1999 von Dr. Richard Leakey (damals Direktor des Kenya Wildlife Service) und der Virginia McKenna eröffnet, dem Star des Films "Born Free" aus den 1960er Jahren und Gründerin der Stiftung "Born Free", die sich für den Erhalt der Tierarten weltweit einsetzt. Der Film erzählt die wahre Geschichte von George und Joy Adamson, die Elsa, ein verwaistes Löwenbaby, aufzogen und später allen Widrigkeiten zum Trotz wieder auswilderten. Die Befürchtungen, dass Elsa gefährlich werden könnte, weil sie an Menschen gewöhnt war, trafen nicht zu. Die Auswilderung war erfolgreich.
Die perfekt ausgebildeten Führer erschließen den Gästen auf Touren im Geländewagen oder auch zu Fuß die abgeschiedene Weite von Elsa's Kopje, die mit 870 km² authentischer afrikanischer Landschaft aufwartet. Der Meru National Park gilt als einer der artenreichsten Parks in Ostafrika und ist berühmt für große Elefantenherden, Flusspferde, Löwen und Vögel. Elsa’s Gäste haben den gesamten Park praktisch für sich. Der Park beheimatet außerdem ein 44 km² großes Nashorn-Schutzgebiet, das weißen (= Breitmaul-) und schwarzen (Spitzmaul-) Nashörnern geschützten Lebensraum bietet. Das Aufspüren eines Nashorns ist wegen der Größe des Reservates eine Herausforderung!
Aufgrund des hohen Baumbestandes ist der Park recht trocken, jedoch kann man in den 13 Flüssen und Quellen den Artenreichtum an Wassertieren bewundern. Die Bergspitze des Mughwango Hill überblickt den Park und bietet ein atemberaubendes 360° Panorama.
